Der Bericht über die finanzielle Situation des abgelaufenen Jahres und darüber hinaus eine Vorschau auf das Jahr 2025, steht allen Interessierten im Internet zur Verfügung. In der untenstehenden Tabelle sind die Einnahmen und Ausgaben des Jahres 2024 aufgelistet. Zum Vergleich sind die Vorjahreszahlen angegeben und in der letzten Spalte werden die voraussichtlichen Ausgaben des Jahres 2025 gezeigt. Die in der Tabelle gezeigten Zahlen, sind Stand 28.04.2025 und können sich bis zur Jahreshauptversammlung am 19.06.2025 noch ändern. Der vollständige Finanzbericht ist hier als Dokument einsehbar.
Die Tabelle ist in Einnahmen und Ausgaben gegliedert. Eine detaillierte Darstellung des Vermögens und der Schuldposten werden auf der Mitgliederversammlung erläutert.
Die Fußballabteilungskasse wird von Susan Rump geführt, die von der Abteilung gewählt wurde. Die Kasse wird monatlich abgerechnet und der Geschäftsstelle vorgelegt. Die Einnahmen sind im Wesentlichen Spenden, Eintrittsgelder, Werbeeinnahmen und Erlöse aus Veranstaltungen. Die Ausgaben betreffen Sportbekleidung, die durch Spenden finanziert sind, sowie Übungsleiter- und Reisekosten, Kosten für Veranstaltungen und Schiedsrichter. Die Gesamteinnahmen betragen 19.856,75 € die Gesamtausgaben betrugen 20.619,48 € Der Kassenbestand für das Geschäftsjahr 2024 beträgt zum Jahresende 13.619,32 €14.382,05€ und ist damit um 762,73€ niedriger als im Vorjahr. Sämtliche Einnahmen und Ausgaben sind in den untenstehenden Erläuterungen erfasst.

Die wichtigste Nachricht ist, dass der Verein aufgrund der weiterhin hohen Energiekosten und der hohen Unterhaltskosten für die Sportanlagen im Jahr 2024 nicht sämtliche Ausgaben aus den Einnahmen des laufenden Jahres bezahlen konnte. Der Fehlbetrag wurde durch Kreditaufnahme finanziert.
Die Einnahmen des Jahres 2024 liegen ca. 10.000€ unter dem Wert des Vorjahres. Die Kosten des Sportbetriebes liegen mit ca. 5.000€ über Vorjahreswert. Im Ergebnis liegen die Kosten ca. 2.000€ über dem Vorjahr.
Die Mehrkosten sind auf den Sportanlage Brune Naht und Inne Beek entstanden.Die Kosten beinhalten Abschreibungen auf die Sportanlagen in Höhe von 21.821€.
Wir haben die erhaltenen Spenden entsprechend der Bestimmungen der Spender direkt den geförderten Maßnahmen zugeordnet. Insgesamt hat der Verein im vergangenen Jahr Spenden in Höhe von 3108€ zu verzeichnen gehabt. Wir danken allen großzügigen Spendern für die geleistete Unterstützung.
Für Verwaltungskosten sind mit 10.055€ angefallen.
Die Einnahmen aus wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb enthalten die Erlöse für Werbung und Veranstaltungen des Vereins.
Der Verein beschäftigte 29 Übungsleiter (Vorjahr 24). Die Kosten liegen auf dem Niveau des Vorjahres. In Bezug auf die Aufwendungen für Übungsleiter haben wir im Bereich Fußball zusätzliche Übungsleiter in den Mannschaften beschäftigt, diese Kosten sind durch Werbeeinnahmen und Spenden finanziert.

In den Kosten des sonstigen Sportbetriebes sind unter anderem Aufwendungen für Sportgeräte, Sportkleidung, den Vereinsbus, Lehr- und Jugendarbeit sowie Schiedsrichter enthalten.
Die Verwaltungskosten enthalten die Kosten der Geschäftsstelle und für den Betrieb der Internetseite.
Die Ausgaben wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb beinhaltet die mit den entsprechenden Einnahmen in Zusammenhang stehenden Kosten für Veranstaltungen und Werbung.
Das Jahr schließt mit einer Unterdeckung von 38.587,16€
Der Verein hat 18.481,53€ an Verbindlichkeiten.
Für das Jahr 2025 wird mit keinem größeren Zuwachs an Mitgliedern gerechnet. Die Mitgliederbeiträge sollen auf der Mitgliederversammlung ab dem zweiten Halbjahr angehoben werden.
Die ausgewiesenen Kosten für die Sportanlage Brune Naht berücksichtigen Abschreibungen in Höhe von ca. 21.820€ auf die Baumaßnahmen der letzten Jahre.
Die Kosten für die JFV beinhalten einen Beitrag von EUR 9,00 pro Jugendlichen und Monat.
Jan Felix Grützmacher